Pfingsten 2018: Neuauflage des Musicalprojekts "3 Musketiere"
EINER für ALLE und ALLE für EINEN
Dies ist der Leitspruch der „Drei Musketiere“ im Musical von Rob & Ferdi Bolland. Er ist zugleich der Leitspruch unserer Spendenaktion im Internet… Ganz Kirchbarkau ist schon wieder im Musical-Fieber: die Begeisterung bleibt ansteckend, die Beteiligung überwältigend, der persönliche Einsatz von Übungsleitern, Solisten, Chor und Orchester/Band ist riesig, die wunderhübschen Kostüme sind genäht und das Säbelfechten wird weiter perfektioniert … kurz: Die Musketiere haben Einzug in Kirchbarkau und seinen Nachbargemeinden gehalten. Pfingsten 2018 werden wir mit ihnen noch einmal im Musical auftreten, dieses Mal allerdngs - wegen der wesentlich besseren äußeren Bedingungen im Friedrich-Schiller-Gymnasium in Preetz…
Das Fechten beherrschen sie bereits wie im Roman von Alexandre Dumas – aber da ist noch immer ein großes Problem: Die Finanzierung dieses Musical-Projektes in unserem kleinen Dorf ist noch immer nicht in trockenen Tüchern - trotz intensiver Bemühungen… Deshalb noch einmal:
EINER für ALLE und ALLE für EINEN!
Helft mit und werdet Sponsoren und Kunstmäzene! Wir wollen mit unserem Schneeball-System ungefähr 10 000 EUR Spenden einwerben… Jeder Euro ist uns dabei hoch willkommen: 1, 2, 5, 10, 20, 50, ….. Euro. Ihre/Eure finanzielle Unterstützung des Musicals kann als Spende steuermindernd anerkannt werden. Und hier ist unsere Adresse für Ihre/Eure Spenden:
Förderverein "Musik an St. Katharinen, e.V."
Förde Sparkasse
IBAN: DE55 2105 0170 0100 0416 72
BIC: NOLADE21KIE
Stichwort "Musketiere"
Neu: Jetzt auch vereinfachte Spendenüberweisung mit Paypal möglich:
Bitte teilt diesen Aufruf mit Freunden, Bekannten und der Familie in Nah und Fern und helft uns bitte.
Wir halten alle Spender auf dieser Website und auf Facebook auf dem Laufenden!
Hajo Götze, Felix Meyer-Zurwelle, Ludwig Helmke und Sabine Schmidt
Einige Impressionen aus den 7 Aufführungen 2017 - wesentlich mehr Fotos können (übrigens auch ohne Facebookaccount!) auf
der Facebook unseres Fördervereins (https://www.facebook.com/MusKath) angesehen werden...